Das wichtigste bzw. der Kern einer Verschlüsselung ist der Schlüssel, denn mit diesem lassen sich Nachrichten ver- und entschlüsseln. Ein Verschlüsselungsalgorithmus muss unter einer bestimmten Bedingung verschlüsseln, sonst sind die Daten für immer verloren. Setzt man hingegen einen Schlüssel ein, können die Daten mit diesem „zurückgeholt“ werden.
weiterlesen
Weder wusste Jack , wer er war, noch an welchem Ort er sich befand, denn dieser war ihm gänzlich fremd. Nur eines hatte er nicht vergessen: Seinen Auftrag. Er langte in seine Hosentasche, zog ein Bild heraus – er glaubte, es selbst gemacht zu haben – und einen Zettel. Der Zettel war eine Anleitung für eines der gefährlichsten Rituale. Er wollte nicht, wäre am liebsten davon gelaufen, doch er hatte keine andere Wahl.
weiterlesen
Ja, ganz richtig! Dieser Blog erfährt erneut einen Wandel, denn ich habe ein neues Spielzeug – Unity. Ich habe bereits einige Eindrücke gesammelt, von denen ich gerne berichten möchte.
weiterlesen
Wo ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Bits und Bytes? Diese Frage habe ich mir als Programmier-Beginner häufig gestellt und konnte diese zunächst auch nicht beantworten. Ich versuche es im Zuge dieses Posts, einfach auf den Punkt zu bringen.
weiterlesen
Da du ja bereits weißt, wie das Ganze hier über die Bühne gehen soll, können wir eigentlich direkt starten. Zunächst sollten aus den Zeichen / Buchstaben, die der Benutzer später eingibt, Binärzahlen gemacht werden. Dies ist in PHP relativ leicht umsetzbar, indem man sich zwei Funktionen zur Hand nimmt, welche bereits existieren. So lässt sich das Übersetzen schnell und einfach implementieren.
weiterlesen
Was gibt es schöneres, als „Mario Party“ oder „Mario Kart“ auf dem Nintendo 64 zu spielen ? Es ist einfach fabelhaft und unglaublich zu sehen, was vor ca. 20 Jahren „nur“ möglich war.
weiterlesen
Bevor es losgeht, sollte erstmal geklärt werden, was genau der Plan ist und wie man das, was einem da so im Kopfe schwirrt, umsetzten kann.
weiterlesen
In dieser Let’s Build-Reihe soll es darum gehen, eine Verschlüsselung zu erstellen. Das ganze soll relativ leicht gehalten werden, da es ohne große Schwierigkeiten verständlich sein soll. Mein Vorgehen, bzw. das, was ich die nächsten Wochen vorstelle, ist ja lediglich eine Möglichkeit, wie eine Verschlüsselung realisierbar ist; daher gibt es sicher performantere und professionellere Verfahren im Internet.
weiterlesen
Wer checkt’s ??? :D
/* CSS-Ninja */
body { display: none; }